Back to Top
 
 
 
Logo ASE

Staplerfahrer

 

Mit dem Gabelstapler Lasten heben und senken, Güter ein- und auslagern, auf Laderampen rangieren, zwischen Regalen fahren, ist etwas anderes, als ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr zu lenken. Ohne eine qualifizierte Ausbildung würden Sie – auch wenn Sie schon lange einen Kfz-Führerschein besitzen – andere und sich selbst in Gefahr bringen.

Und im Ernstfall würden Sie sogar ohne Versicherungsschutz sein. In dieser Ausbildung erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten zum sicheren Führen von Gabelstaplern nach DGUV Grundsatz 308-001 ( BGG 925 ). Wir geben Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die Sicherheitsbestimmungen. Sie werden mit dem Umgang, der Steuerung und Technik der Maschine soweit vertraut gemacht, dass Sie Gefahren frühzeitig erkennen, weniger Risiken eingehen und somit Unfälle im Betrieb vermeiden. Im praktischen Teil erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, in vorgegebenen Übungen, den sicheren Umgang mit dem Flurförderzeug praxisnah einzuüben. Oberstes Ziel unserer Ausbildung ist es, Ihnen und Ihrem Unternehmen ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit zu bieten.

Aus gegebenen Anlaß weisen wir nochmals daraufhin, dass eine Grundausbldung zum Gabelstaplerfahrer als 1-Tagesschulung, nach dem DGUV Grundsatz 308-001 nicht zulässig ist. Lesen hier den Bericht der BGHW

 

Inhalte:

1. Ausbildungstag

Rechtliche Grundlagen und Unfallgeschehen Betriebsanweisungen 

Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten

Antriebsarten

Betrieb allgemein und regelmäßige Prüfungen

Umgang mit Last und Sondereinsätze

Verkehrsregeln und Verkehrswege

Einweisung/tägliche Einsatzprüfung am Gabelstapler

Standsicherheit, Gewichtsverteilung, zulässige

Lasten Lastdiagramme

Hinweise auf Gefahrstellen

Theoretische Abschlussprüfung

 

2. Ausbildungstag

Einweisung in die Fahrzeuge

Überprüfung vor der Benutzung

Praktische Fahr- und Stapelübungen

Bestimmungen beim Abstellen eines Gabelstaplers

Praktische Abschlussprüfung

Dauer 2 Tage (in Ausnahmefällen 3 Tage)

Die Ausbildung richtet sich an alle Gabelstaplerfahrer, die zukünftig in diesem Arbeitsbereich eingesetzt werden sollen.

Ausbildungsort für die Theorie: 90461 Nürnberg, Katzwanger Str. 150, Gebäude 01C, EG rechts im Siriuspark.

Ausbildungsort für die Praxis: 90530 Wendelstein, Sperbersloher Str. 124A.

Voraussetzungen 18 Jahre alt, sowie körperliche, geistige und charakterliche Eignung

Sie beherschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mind. B2), die Prüfungen sind nur in deutscher Sprache möglich!

 

Abschluss Fahrerausweis zum Führen von Gabelstaplern (Stufe 1) und Zertifikat

 

Am 1. Tag ist Lichtbild erforderlich (gerne vorab per email) und am 2 Tag sind Sicherheitsschuhe erforderlich.

 

Preis 210,00 Euro (bei Firma zuzügl MwSt.) pro Teilnehmer, inkl. Lehrmaterial, bei mehrern TN bitte Preis anfragen.

Sie haben die Befähigung für den Fahrausweis Gabelstaplerfahrer nachgewiesen und sind rechtlich abgesichert.

Sie erfüllen die Anforderungen der DGUV Vorschrift 68 (BGV D 27)und des DGUV Grundsatz 308-001( BGG 925).